Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop der
Lambert GmbH
Konstantinstrasse 303
41238 Mönchengladbach
(nachfolgend "Lambert")
abgeben.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00h bis 17:00h unter der Telefonnummer +49(0)2166 86 83 170 sowie per Email unter shop@lambert-home.de
2.1 Die Produktdarstellungen im Online-Shop dienen zur Abgabe eines
Kaufangebotes. Mit Anklicken des Buttons "Bestellung abschicken" im
letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches
Kaufangebot ab. Der Verkauf unserer Produkte erfolgt nur für den
privaten Gebrauch in haushaltsüblichen Mengen.
2.2 Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten
Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware
innerhalb von zehn Tagen annehmen. Die Bestätigung des Zugangs der
Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach
dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar.
2.3 Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler
enthalten oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte
Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung
berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits
erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
2.4 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die
Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit
auf dieser Seite einsehen.
Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. Porto.
4.1 Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir pauschal
6,90 EUR pro Bestellung. Ab einem Warenwert von 100,00 EUR liefern wir
innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Sendungen in das
Europäische Ausland berechnen wir wie folgt:
Accessoires: Die Versandkosten für
unsere Accessoires betragen pauschal EUR 12,50. Ab einem Warenwert von EUR
200,00 liefern wir Ihre Bestellung versandkostenfrei in alle EU-Länder.
Möbel: Sie erhalten die genauen
Versandkosten auf Anfrage bzw. mit Übermittlung Ihrer Auftragsbestätigung. Bitte
tätigen Sie erst im Anschluss an die Auftragsbestätigung Ihre Überweisung.
4.2 Bei Zahlung per Nachnahme wird eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,00 EUR fällig, die der Zusteller vor Ort erhebt. Weitere Steuern oder Kosten fallen nicht an.
5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands. Europaweite Lieferungen erfolgen nach individueller Absprache.
5.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, bis zu 24 Werktage.
5.3 Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir
zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie
zumutbar ist.
5.4 Sollte die Zustellung der Ware trotz dreimaligem
Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf.
geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
5.5 Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit
diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht
beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall
werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung
eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares
Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren
Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Leistungen
unverzüglich erstatten.
6.1 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Nachnahme, Vorkasse, Kreditkarte oder Kreditkarte via PayPal.
6.2 Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere
Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist
binnen 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per
Kreditkarte oder Kreditkarte via PayPal mit Abschluss der Bestellung.
6.3 Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist der Kaufpreis während des
Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir
behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend
zu machen.
6.4 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre
Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten
sind oder schriftlich durch uns anerkannt wurden.
6.5 Ab der 2. Mahnstufe werden alle an Sie gewährten Nachlässe und Skonti hinfällig und separat in Rechnung gestellt.
6.6 Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
8.1 Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Wenn Sie als Verbraucher kaufen, d.h. die Bestellung zu einem Zweck aufgeben, der weder Ihrer gewerblichen, noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden kann, haben Sie ein 2-wöchiges Widerrufsrecht, über das wir Ihnen nachfolgende Belehrung erteilen:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
Wenn mehrere der vorstehenden Alternativen vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Bitte richten Sie diese Erklärung an:
Lambert GmbH
Konstantinstraße 303
41238 Mönchengladbach
Fax: 02166/86 83 83 170
Email:shop@lambert-home.de
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben oder bei Lieferungen ins Ausland), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an
Lambert GmbH
c/o Vetten Lagerlogistik GmbH & Co. KG
Oppelner Straße 2
D 41199 Mönchengladbach
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten wurde.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular herunterladen
8.2 Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die
nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die
persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
8.3 Wenn Sie uns aufgrund der Ausführung des Widerrufsrechts die
empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in
verschlechtertem Zustand zurückgewähren können, müssten Sie uns
insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Dies gilt dann nicht, wenn
die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung
zurückzuführen ist, wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen
wäre. Vermeiden können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch
die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene
Verschlechterung, indem sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in
Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
8.4 Senden Sie die Ware bitte als frankiertes Paket an uns zurück
und bewahren Sie den Einlieferungsbeleg auf. Wir erstatten Ihnen auch
gern auf Wunsch vorab die Portokosten, sofern diese nicht von Ihnen
selbst zu tragen sind.
8.5 Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts:
Machen Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch (siehe
Widerrufsbelehrung), haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung
zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn
der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht
übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum
Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine
vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist
die Rücksendung für Sie kostenfrei.
9.1 Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert,
so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller, und
nehmen Sie bitte schnellstmöglich unter dem Servicetelefon +49(0)2166
86 83170 oder per Email unter shop@lambert-home.de Kontakt zu uns auf.
9.2 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für
Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keinerlei Konsequenzen. Sie
helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer
bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Gültig ab 30. Oktober 2012